COMPLIANCE EXCELLENCE
Lösungen für ein integriertes Compliance- und Risikomanagement
Gerade im Gesundheitswesen und in der Life-Science-Industrie wird es für Unternehmen immer schwieriger, im Einklang mit den zahlreichen regulatorischen Anforderungen zu agieren. Fehlende Compliance bildet ein existenzielles unternehmerisches Risiko und kann weitreichende zivil- und strafrechtliche Folgen, finanzielle Verluste und Imageschäden nach sich ziehen.
msg industry advisors sind ein verlässlicher Partner auf dem Weg zur Compliance Excellence. Dabei bewegen wir uns entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette und kombinieren die arzneimittelrechtlichen Rahmenbedingungen mit Anforderungen des Datenschutzes und der Informationssicherheit.
Compliance Excellence: ganzheitlicher Beratungsansatz
Stay up-to-date
Trend-Radar: Stay up-to-date
Unser Newsletter hält Sie über aktuelle Themen und wichtige Trendentwicklungen
von Compliance Excellence bis Future Tech auf dem Laufenden.
Compliance im Überblick
Durch die vollständige Abdeckung aller wesentlichen Kompetenz- und Technologiebereiche bieten wir umfassende Lösungen für ein integriertes Compliance- und Risikomanagement sowie dessen fachgerechte Implementierung. Zu den Schwerpunkten unserer Programme zählen insbesondere:
Etablierung eines fachlichen und organisatorischen Rahmens für die erfolgreiche unternehmensweite Einführung von Prozessen zur Qualifizierung und Validierung gemäß cGMP
Sicherstellung der GxP Compliance von komplexen globalen SAP-Templates bzw. lokaler Implementierungen durch eine hohe Validierungs-Expertise sowie eine bewährte und auf SAP-Systeme zugeschnittene Validierungs-Methodik.
Sicherstellung der unternehmensweiten GxP Compliance durch die Definition von Prozessen zur Anlagenqualifizierung, Computersystemvalidierung und der Prüfmethoden- und Messmittelqualifizierung. Nachhaltige Verankerung der Prozesse durch die Anpassung der QM-Systeme und durch umfassende Mitarbeiterschulungen.
Erfüllen der Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz durch die Einführung unternehmensweiter Methoden und Prozesse zur Bewertung von elektronischen bzw. papiergestützten Geschäftsdokumenten nach Informationsschutzklassen sowie gesetzlich geforderten Aufbewahrungsfristen.
Ermöglichen einer unternehmensweit standardisierten Risikobewertung von computergestützten Systemen auf Basis gesetzlicher Anforderungen und unter Sicherstellung des Schutzes elektronischer Daten.
Erreichen der Inspektionssicherheit im Bereich der IT Infrastruktur durch die Durchführung mehrstufiger Audits und die Definition, Implementierung und Monitoring von Konzepten zur IT-Infrastrukturqualifizierung.
Sicherstellung der Compliance von IT Systemen durch behördengerechte Computersystemvalidierung (GAMP5, 21 CFR Part 11, Annex 11, PI 011) entlang des gesamten Systemlebenszyklus von der Konzeptphase über alle Themen des regelkonformen Betriebes bis zur Implementierung einer Systemstilllegungsmethodik.
Stilllegung von IT-Systemen in Übereinstimmung mit den behördlichen Anforderungen und den betrieblichen Erfordernissen. Integriertes und standardisiertes Vorgehen von der Datenbewertung eines Systems über technische Archivierungs-Konzepte bis zur Verfikation der erfolgreichen Systemarchivierung.
Bewertung der Auswirkungen nach dem EuGH-Urteil vom 6. Oktober 2015 und Optionen zur Sicherstellung der Einhaltung der Europäischen Datenschutzrichtlinie beim Transfer personenbezogener Daten in die USA.
- GxP Compliance (GLP, GCP, GMP, GDP, GVP)
- Validierungskonzepte für Cloud-Anwendungen
- IT- und Prozess-Risikomanagement
- mHealth Compliance
- eHealth Compliance
- ISO9001:2015