PROJEKT- UND IT-MANAGEMENT

Professionelles Projekt Management Office komplexer IT-Projekte

Die Bedeutung von Projekten wird für Unternehmen immer wichtiger. Das gilt insbesondere für komplexe, multidisziplinäre, oder ressourcen- und zeitkritische Aufgaben: An den Schnittstellen zwischen Geschäfts- und IT-Prozessen, bei der Entwicklung oder der Markteinführung neuer Produkte, Services, oder bei Technologiewechseln. Das stellt hohe Anforderungen an den verantwortlichen Projektmanager, der sich durch langjährige Erfahrung, methodisches und fachliches Know-how und eine starke Persönlichkeit auszeichnen muss. Für diese Kompetenzen stehen msg industry advisors.

Wir unterstützen Unternehmen bei der Gestaltung der Prozesse für Programm-, Portfolio- und Projektmanagement von der Initialisierung bis zur Implementierung eines Projekts. Basierend auf unserem methodischen und operativen Know-how, unserer langjährigen Branchenerfahrung und unserem Project Management Office (PMO)-Service-Portfolio erstellen wir in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam des Kunden maßgeschneiderte integrierte Lösungen, die sowohl größtmögliche Status-Transparenz als auch unabhängiges Monitoring und Controlling ermöglichen. Unser Portfolio im Bereich Projekt- und IT-Management beinhaltet insbesondere folgende Leistungen:

  • Betreuung durch zertifizierte Projektleiter mit mehrjähriger Erfahrung bei der Leitung internationaler Großprojekte
  • Aufbau einer an das Projekt angepassten Project Governance
  • Entwurf, Implementierung und Begleitung aller Projektmanagement-Prozesse
  • Gestaltung und Betreuung der Projektmanagement-Tools und Templates
  • Professionelles Project Controlling
  • Unabhängige, professionelle Projektreviews zur Analyse der Projektsituation
  • Interkulturelle Projektkommunikation
  • Interimsmanagement
pmo governence
Unser Service-Portfolio Project Management

Ihr Ansprechpartner

Andreas Roettgermann

Andreas Röttgermann

 +49 89 96101-1300
 andreas.roettgermann@msg-advisors.com

Was unsere Kunden sagen

Videos

Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation

Die Digitalisierung verändert Unternehmen vielerlei Hinsicht: es gilt nun, mit neuen Ansätzen und Technologien Prozesse, Services, Produkte zu überarbeiten. Wie Unternehmen fit für die Spielregeln der digitalen Ökonomie werden, schildert der Videobeitrag anhand von Expertentipps und konkreten Handlungsimpulsen.

Effizienz statt Komplexität: Potenziale des IoT richtig nutzen

Welche Schritte sind beim Start in die Digitalisierung wichtig? Stephan Willigens, Leiter Supply Chain Management bei der msg industry advisors ag, erläutert im Video zentrale Schritte und Erfolgsfaktoren einer IoT-Implementierung.

Fokussierung auf das Wesentliche: IoT-Praxis schaffen

Eine Start-up Mentalität sowie eine strikte Kundenorientierung sind wichtige Ansatzpunkte, um Digitalisierungsprojekte schnell zu initiieren und erfolgreich umzusetzen. Impulse, wie Unternehmen dies schaffen und nach dem Prinzip „think big, start small“ zur IoT-Praxis gelangen, gibt Stefan Walter, stellv. Geschäftsbereichsleiter, Custom Development bei der msg systems ag.