Die Herausforderung:
Ineffizienzen summieren sich zu hohen Transportkosten.*
Keine kostenoptimale Vergabe von Routen
>20%
der Unternehmern beauftragen ihre Transporte dezentral.
Zu hohe Rechnungsbeträge
>50%
der Unternehmen führen keine adäquate Rechnungsprüfung durch.
Ineffiziente
Transporte
>30%
der Unternehmen konsolidieren Transportaufträge nicht effizient.
Falsche Abrechnung von Leergut
>20%
der Unternehmen haben ihr Leergutkonzept nicht in den Prozessen verankert.
Was Sie erwarten können:
Mögliche Ad-hoc-Einsparpotenziale.*
>8 - 10%
durch Rechnungsprüfung.
>10%
durch Sendungskonsolidierung.
>5%
durch intelligente Transportkostensteuerung.
*Projektabhängig, Schätzung anhand von Erfahrungswerten aus Referenzprojekten.
In drei einfachen Schritten die Effizienz von Logistiknetzwerken steigern!
Wir erläutern die wichtigsten Schritte in unserem Paper „Quick Wins für die Transportkostenbilanz“.
Ihre Experten für den Schnell-Check Ihrer Quick Win Potenziale in der Logistik:
Daniel Fathmann
Manager Supply Networks
Daniel Fathmann ist als Manager Supply Networks für die
msg industry advisors ag tätig.
Einer seiner Beratungsschwerpunkte ist die Implementierung von
S&OP Prozessen und die damit verbundene Transformation der Organisation.