Zukunftsfähige Logistiknetzwerke gestalten
„Profitabilität, Wachstum und optimale Service Level – auf diesen Dreiklang kommt es bei einer professionellen Netzwerkplanung an. Ein Schlüssel dazu liegt im richtigen Einsatz digitaler Tools: Logistik-Champions decken so akute Schwachstellen und Risiken auf. Zudem visualisieren sie mit Simulationen oder Predictive Analytics regelmäßig die Entwicklungsoptionen ihrer Netzwerke.“
In der Logistik gibt es keinen Idealzustand. Ganz unabhängig davon, ob Unternehmen regional die Hürden der „letzten Meile“ meistern oder täglich aufs Neue eine globale Choreographie der Lieferketten zu Lande, zu Wasser und in der Luft steuern: effizienter geht es immer.
Spitzenleistung bei der Logistik-Performance
Mit der msg industry advisors ag ermitteln und heben Unternehmen die Potenziale ihrer Logistiknetzwerke. Wir unterstützen bei einer tiefgehenden Netzwerkanalyse: etwa bei M&A-Prozessen, wenn sich das Geschäftsmodell verändert oder die Digitalisierung für eine neue Erwartungshaltung der Kunden in Punkto Verfügbarkeit sorgt.
Für Spitzenleistungen in der Logistik-Performance decken wir dabei zudem Netzwerkrisiken auf, bevor diese die Effizienz ausbremsen. So verhindern wir, dass sinkende Servicelevel zum Verlust von Marktanteilen führen oder steigende Logistikkosten den Abstand zum Wettbewerb sukzessive vergrößern.
Unser Vorgehensmodell: alle Elemente der Netzwerkoptimierung aus einer Hand
Die Projekte der msg industry advisors im Strategic Network Design führen Unternehmen in strukturierten und praxisbewährten Schritten zum Erfolg. Gemeinsam mit unseren Klienten analysieren wir den Status Quo des vorhandenen Netzwerkes, simulieren verschiedene Lösungskonzepte für die zukünftige strategische Ausrichtung und bewerten die Ergebnisse der Zusammenarbeit in Form detaillierter, entscheidungsreifer Business Cases. Den Rahmen bilden dabei die folgenden Phasen, die wir je nach Bedarf und Zielsetzung des Unternehmens gestalten:
Definition der strategischen Ziele zur Netzwerkoptimierung sowie Festlegung der Handlungsalternativen (u.a. Quick-Check oder vollumfängliche Analyse).
Unsere Logistik-Experten unterstützen selbstverständlich auch die Umsetzung der im Projekt gesetzten Ziele, insbesondere bei
- Prozess-/Organisationsoptimierung
- Programm-/Projektmanagement
- Auswahl u. Implementierung von IT-Systemen
- Planung, Entwicklung u. Realisierung von Logistik-Infrastrukturen
Unsere Expertise: Profitabilität und Logistik 4.0 im Fokus
Die Netzwerkanalyse der msg industry advisors zielt darauf ab, die Profitabilität logistischer Abläufe nachhaltig und systematisch zu verbessern. Im Fokus stehen dabei
- eine höhere Prozess-Effizienz in der Logistik, z.B. anhand tiefer Analysen von Stamm- und Bewegungsdaten;
- sinkende Logistik-Kosten bei steigendem Umsatz;
- eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, u.a. anhand eines präzisen Benchmarkings;
- die Verbesserung digitaler Kompetenzen bei den Mitarbeitern sowie digitaler Kollaboration unter/mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern.
Hierbei setzen wir ein umfangreiches Portfolio von Strategien und Methoden der Digitalisierung ein. Unsere Logistik 4.0-Lösungen umfassen unter anderem:
- ein digitales Qualitätsmanagement
- mittels IoT-Tools verbesserte Verkehrsflüsse
- Automatisierung
- eine integrierte Datenerfassung- u. -auswertung
- eine digitale „Collaboration“
- Embedded Intelligence
- Datenpools
- innovative Software-Tools
Ihr Ansprechpartner
Unser Fokus: effiziente Logistik

RIGHT DATA effektiv nutzen
Unser Video zeigt, wie Unternehmen an die wirklich relevanten Daten aus den Material- und Informationsflüssen ihrer Wertströme gelangen.