Globales Supply Chain Management (SCM) muss heute eine Vielzahl von Herausforderungen bewältigen. Dazu zählen beispielsweise das Austarieren der richtigen Balance zwischen Verfügbarkeit und schlanken Beständen, der Umgang mit zunehmender Komplexität bei Einkaufsstrukturen und die Berücksichtigung gesellschaftlicher Trends, regulatorischer Vorgaben oder ökonomischer, technologischer und politischer Entwicklungen. In Summe bedeutet das, eine enorme Komplexität und Dynamik durch Analyse und Planung zu beherrschen. Bei dieser Aufgabe sind wir ein idealer Partner. Unser Ansatz, die msg Asset-Based-Analytik Methode, hilft, Supply Chains umfassend zu analysieren, Potentiale zu identifizieren und umzusetzen: Von der Zusammenstellung der notwendigen strategischen und operativen Daten, über die Plausibilitätsprüfung und Datenanalyse bis hin zum wettbewerbsorientierten Benchmarking und der Ableitung von Verbesserungsoptionen.
Der Mehrwert unseres Ansatzes liegt in einer schlanken Lösung, mit der das Leistungsvermögen der Supply Chain signifikant gesteigert wird.